Die Wachau
Das enge Donautal zwischen Melk und Krems.
Das enge Donautal zwischen Melk und Krems.
Die Wachau ist als Weltkulturerbe und Wohlfühllandschaft bekannt, und natürlich gehören die Begriffe Wein und Marille dazu. Über 30 Kilometer lang wird das fruchtbare Tal von der Donau begleitet. Die Wachauer Marille und die hervorragenden Weine machten diese Region berühmt. Die zur Sonne geneigten Hänge, die spezielle Qualität der Urgesteinsböden und das milde Klima stellen für den Weinbau beste Bedingungen dar.
Das wohl schönste Flusstal von Österreich lässt sich vom Schiff aus sehr gut betrachten. Kunstvoll gestaltete, terrassenartige Weingärten und historische Bauwerke schmücken beide Uferseiten der Donau. Zahlreiche Restaurants und Gasthäuser in der Wachau verwöhnen auch die anspruchsvollsten Gaumen.
Der Kalmuck-Janker ist eine beliebte Wachauer Tracht. Der Kalmuckstoff hat seinen Ursprung in der Donau-Schifffahrt.
Das Zusammenspiel aus Jahrhunderte langer Kultivierung, geeigneter Böden und verschiedener Klimate, verleihen der Wachauer Marille ein besonderes Aroma. Bereits der Duft der Marillenblüten im Frühling lockt viele Besucher in diese Region. Die Marmeladen, Edelbrände und Liköre die aus den süßen Früchten entstehen, werden auf der ganzen Welt genossen. Seit einiger Zeit ist der Name „Wachauer Marille“ eine geschützte Marke. Auch auf dem Fahrrad lässt sich die Wachau entdecken. Der bis über die Grenzen hinaus bekannte Donauradweg führt durch die vielfältige Kulturlandschaft. Gesellige Ereignisse und kulturelle Veranstaltungen beleben die Wachau das ganze Jahr.
Schon in den fünfziger- und sechziger Jahren verewigte man die Magie dieser Region in bekannten Heimatfilmen. Das „Mariandl“ mit Waltraud Haas, oder die „Vier Mädels aus der Wachau“ von Fritz Antel hatten in der malerischen Wachau die beste Filmkulisse.
Text: Herbert König | Fotos: Hotel Richard Löwenherz / Bailoni
Um Österreich REKORDE optimal nutzen zu können werden Cookies eingesetzt.
Cookies akzeptieren & optimal nutzen →ablehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz