Was haben ein Weltrekord aus Österreich, ein Österreich Rekord, ein Bundesland Rekord, aber auch ein regionaler Rekord gemeinsam?
Sport
- Die meisten Klimmzüge, in 1 Minute, oder 1 Stunde mit Pausen.
- Am Laufband mit Händen schnell gehen, bei einer bestimmten Geschwindigkeit (Zeit und Entfernung).
- Die meisten Kniebeugen, mit oder ohne zusätzlichem Gewicht im Rucksack, in 1 Minute, oder 1 Stunde mit Pausen.
- Liegestütz – die meisten in 1 Minute.
- Auf Händen gehen, 400 Meter, schnellste Zeit.
- Einrad – so schnell wie möglich einen Slalom-Parcour in bestimmter Länge zu durchfahren.
Kraft / Ausdauer & Stunts
- Mit einer handelsüblichen Scheibtruhe einen 100 Meter Lauf, in der Scheibtruhe befindet sich eine Person.
- Mit einem Einkaufswagen einen 100 Meter Lauf, im Einkaufswagen befindet sich eine Person.
- Handtuch auswinden – 1 Minute auswinden, das leichteste Handtuch gewinnt.
- Balance Board – die längste Zeil auf einem Board balancieren.
- Waschmaschinen von A nach B tragen.
- 100 Stück 100er Nägel mit 200g Hammer so schnell wie möglich in ein bestimmtes Holz einschlagen, versänken.
Essen & Trinken
- Die meisten Schweden Bomben in 1 Minute essen.
- Die meisten Gurken in 1 Minute essen.
- Die meisten Zwiebel in 1 Minute essen.
- Die meisten Faschingskrapfen in 1 Minute essen.
- Sahne steif schlagen, händisch mit einem Schneebesen, die schnellste Zeit zählt, aber beim Umdrehen muss die Sahne 10 Sekunden im Gefäß bleiben, es darf nichts rauslaufen.
Geschicklichkeit
- Bierflaschen in Bierkasten einwerfen.
- Bierflaschen öffnen, 1 Minute.
- Mit einem Fahrrad auf einer Slackline fahren.
- Mit einem Segway einen 100 Meer Slalom fahren.
- Mit einem Einrad einen 100 Meter Slalom fahren.
- Getränkedosen (0,25 Liter) mit der Hand (mit Handschutz) auf eine Höhe von 5 cm schlagen.
- Getränkedosen (0,25 Liter) mit dem Fuß (mit Schuh) auf eine Höhe von 5 cm stampfen.
- Zauberwürfel lösen, die schnellste Zeit hat den österreichischen Rekord.
- Die längste Zeit mit verbundenen Augen auf einem Bein stehen.
- Ytong – den höchsten Turm bauen.
- Autoreifen ohne Felge, den höchsten Turm bauen.
- 1000 Dominosteine in der schnellsten Zeit aufstellen. Müssen dann alle fallen.
Groß & Klein
- Der größter Schneemann Österreichs, oder einer Region.
- Größte runde Uhr aus Holz gefertigt.
- Weinglas, das größte oder kleinste
- Weinfass, das größte oder kleinste
- Bierglas, das größte oder kleinste
Autos und mehr
- Auto – die meisten Golfbälle in 1 Minute in einen Kofferraum einlochen, durch eine Plexiglasscheibe mit einem Loch.
- Auto – die meisten Tennisbälle in 1 Minute in einen Kofferraum schlagen, durch eine Plexiglasscheibe.
- Auto – die meisten Fußbälle in 1 Minute in einen Kofferraum schießen, durch eine Plexiglasscheibe, vorzugsweise bei einem VAN, oder Transporter.
- Auto – Reifenwechsel, die schnellste Zeit nur mit Muskelkraft.
- Modellbau – auf einem Rundkurs die schnellste Zeit einfahren.
Aus Ideen entstehen Rekorde, deiner eigenen Idee und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Urkunden als Auszeichnung
Rekord-Urkunden als Auszeichnung folgen nicht unbedingt einem Rekordversuch, haben jedoch einen festen Bestand in Österreich.
- Gisela Raddampfer | Mit Baujahr 1871 ist die „Gisela“ der älteste sich in Betrieb befindliche Raddampfer Österreichs.
- Traunseetram | Die Traunseetram in Gmunden ist die steilste Straßenbahn von Österreich.
- Gmundner Keramik | Die Gründung erfolgte 1492 in Gmunden. Jedes Produkt, das aus der Gmundner Keramik Manufaktur kommt, ist ein Unikat – von Hand gefertigt und bemalt und so einzigartig, wie die Menschen, die es kaufen.
- Salzkammergut Druck | Salzkammergut Druck wurde im Jahre 1900 in Gmunden gegründet. Sie ist die älteste Druckerei im Salzkammergut.
- THE.RIVER WAVE | Die größte künstlich stehende Flusswelle Österreichs (Europas) in Ebensee am Traunsee, Oberösterreich.
- Schafbergbahn | Seit 1893 fährt die steilste Zahnradbahn von St. Wolfgang auf den Schafberg. An schönen Tagen kann man vom Gipfel des Schafberges auf 13 Seen sehn.
- Kleinste Tabakpfeife | Die kleinste funktionierende Tabakpfeife wurde von einem österreichischen Pfeifenmacher gefertigt. Wahrscheinlich sogar die kleinste Tabakpfeife der Welt.
- Erlebniskeller Retz | Niederösterreich, seit 1279 wird im Erlebniskeller Retz Wein gelagert. Es handelt sich um den größten historischen Weinkeller Österreichs.
- Kaffeehaus Tomaselli | Salzburg, die Gründung reicht in das Jahr 1700 zurück. 1852 wurde das Unternehmen von Tomaselli erworben. Es ist geschichtlich das älteste Kaffeehaus von Österreich.
- Mercedes Stern | In Bad Aussee entstand 2005 der größte Mercedes Stern von Österreich. Es handelt sich um eine Brücke, die zugleich den Mittelpunkt von Österreich markiert.
- Die Altaussee | 2011 – das erste Solarschiff Österreichs – „Die Altaussee“
- Die Streif | Die „Streif“ in Kitzbühel ist mit bis zu 85% die steilste Skipiste von Österreich.
- Schokobrunnen | In der Confiserie Wenschitz in Allhaming steht der höchste Schokobrunnen Österreichs (hat bereits einen Weltrekord).
- Ältestes Berghotel | Hotel Schafbergspitze, erbaut 1864.
- Steilste Normalspurbahn | Steiermark, die Erzbergbahn, 1891 als Zahnradbahn eröffnet. Ist die steilste Normalspurbahn von Österreich. Sogar innerhalb der EU.
- Älteste Seilbahn OÖ | Oberösterreich, die Seilbahn auf den Feuerkogel wurde 1927 eröffnet.
- Älteste Seilbahn NÖ | Niederösterreich, die Seilbahn auf die Rax wurde 1926 eröffnet.
- Hotel mit Seezugang | Das Traunsee in Traunkirchen hat als einziges Hotel einen direkten Seezugang zum Traunsee.
- Älteste Herberge OÖ | Oberösterreich, die älteste Herberge ist das Keramikhotel in der Traungasse in Gmunden. Seit 1545 ein Gasthof.
- Ältestes Hochhaus | Stift Kremsmünster, die Sternwarte gilt als das erste Hochhaus Europas, erbaut in den Jahren 1749–1758. Sie hat eine Höhe von etwa 51 Metern.
- Älteste Standseilbahn | Die Festungsbahn verbindet in der Stadt Salzburg die Altstadt mit der Festung Hohensalzburg und ist die älteste Standseilbahn von Österreich.
Rekorde im jährlichen Rhythmus
- Der Hit, der sich die längste Zeit in den Charts des Jahres befunden hat (Frau, Mann, Gruppe).
- Zum Beispiel ein Berglauf mit 5 Kilometer, jährlich kann der bestehende Rekord gebrochen werden.
Aufbewahrung & Präsentation
Rekorde jeglicher Art werden auf der Homepage von Österreich REKORDE archiviert und aufbewahrt.
Durch immer wieder neuen Rekorde, die im Laufe der Zeit entstehen, wird auch nach Jahren auf alle Rekorde zugegriffen und gelesen.
Rekorde & Events
Events sind einzigartige Möglichkeiten, Erlebniswelten zu schaffen, die bei den Teilnehmern und Zusehern positiv in Erinnerung bleiben. Rekord-Events machen die Welt von Marken, Produkten und ihre Botschaften mit allen Sinnen erlebbar.
- Produkt-Präsentationen mit einem Rekordversuch bleiben in Erinnerung.
- Zusatzprogramm als erstaunliche Auflockerung bei Events.
- Rekorde bei Charity-Veranstaltungen zur Unterstützung sozialer Projekte, bzw. als Charity-Events selbst.
- Promotion für Unternehmen, Produkte, Regionen und Orte.
Über Rekorde spricht man noch lange Zeit später.