FAQ • Häufig gestellte Fragen:
Richtlinien / Teilnahmebedingungen
Für einen Rekordversuch, oder einen bestehenden Rekord zu brechen, sind folgende Richtlinien und Bedingungen erforderlich:
- Der Rekord muss in Österreich stattfinden.
- Österreichischer Hauptwohnsitz, seit mindestens 6 Monaten.
- Vor einem Rekordversuch wird unbedingt eine Österreich Rekord Nummer (ÖRN) benötigt – Anfrage / Anmeldung →
- Ein Rekordversuch benötigt zur Kontrolle und Zertifizierung einen Rekordrichter →
Wichtige Informationen: Teilnahmebedingungen →
Was ist die ÖRN ?
ÖRN = Österreich Rekord Nummer
- Jeder Rekord bekommt eine eigene ÖRN, die vor einem Rekordversuch beantragt werden muss.
- Wird der Rekord geschafft, so ist dieser mit der zugeordneten ÖRN verbunden und registriert.
- Eine Rekord-Urkunde trägt ebenfalls die zugewiesene und registrierte ÖRN.
Wie kann ein Rekord aufgestellt, oder gebrochen werden?
Wichtig ist:
- Dass VOR jedem Rekordversuch eine Online-Anmeldung erfolgt, worauf du zur weiteren Koordination eine ÖRN (Österreich Rekord Nummer) zugeordnet bekommst.
- Eine erste Darstellung, bzw. Beschreibung zum Rekord wird benötigt.
- Bitte warte unbedingt auf die Zulassung (mit ÖRN), folglich auf weitere Informationen und Instruktionen, die du nach der Anmeldung erhalten wirst.
- Unaufgeforderte Zusendungen von Unterlagen, bzw. das Einreichen von Beweisen über Rekorde können ohne ÖRN nicht bearbeitet werden.
- Es wird ein Nachweis benötigt, dass der beantragte Rekord geschafft werden kann (Fotos, Video).
Werden Rekorde von Österreich REKORDE zu Verfügung gestellt?
Nein, grundsätzlich werden KEINE Rekorde von Österreich REKORDE zu Verfügung gestellt. Auf der Homepage von Österreich REKORDE finden sich lediglich Ideen zu Rekorden.
Wird jeder Rekordversuch automatisch zugelassen?
Nein, jede Anfrage zu einem Rekord unterliegt vorerst einer grundlegenden Prüfung.
- Manche Rekorde sind einfach zu gefährlich für den Rekord-Brecher und/oder den Zusehern.
- Rekordversuche müssen öffentliches Interesse wecken.
- Rekorde sollten grundsätzlich Gegenstand eines Wettbewerbs werden können.
Die Entscheidung, ob und wann ein Rekord, bzw. ein Rekordversuch zugelassen wird, obliegt ausnahmslos Österreich REKORDE.
Hinweis:
Ohne Anfrage können wir KEINE Angaben, oder Auskünfte zu einem Rekord erteilen.
Wann kann ein bestehenden Rekord gebrochen werden?
Nach 300 Tagen kann ein bestehender Rekord herausgefordert werden.
- Es liegt NICHT im öffentlichen Interesse, wenn ein Rekord mehrmals pro Jahr gebrochen wird.
Warum erst nach 300 Tagen?
Es kommt immer wieder vor, das ein gerade hart erkämpfter Weltrekord z. B. bereits nach zwei Wochen in irgend einem Land der Welt gebrochen wird. Aus diesem Grund bleibt bei Österreich REKORDE dein Rekord zu deiner Freude mindestens 300 Tage bestehen, sowie zu Freude der Sponsoren.
Eine Anmeldung zur Herausforderung ist jedoch jederzeit möglich. Die Reihung erfolgt nach Eingangsdatum der Anmeldung.
Gibt es auch Rekorde für Bundesländer, oder Regionen?
Ja, neben einem österreichweiten Rekord besteht auch die Möglichkeit für:
- Rekorde innerhalb eines österreichischen Bundeslandes.
- Allgemein bekannte und relevante touristische Regionen.
- Innerhalb einer Unternehmensbranche.
Beispiele für touristische Regionen sind zum Beispiel: Salzkammergut, Zillertal, Ötztal, Bregenzerwald, Neusiedler See, Wachau, Wörthersee, Ausseerland, Schladming-Dachstein, Gasteinertal, Salzburger Seenland, Retzerland, Waldviertel, Bregenzerwald, usw.
Zeitvorgaben für Rekorde.
Folgende Zeiten sind vorgegeben und müssen für einen Rekordversuch eingehalten werden:
- 1 Minute
- 3 Minuten
- 30 Minuten
- 1 Stunde
- 3 Stunden
Diese Zeiten werden im Wettbewerb zum Vergleich herangezogen.
- Weitere Zeiten nach Vereinbarung, je nach Aufgabe und Rekordversuch.
Längenmaße für Rekorde.
Folgende Längen sind vorgegeben und müssen für einen Rekordversuch eingehalten werden:
- 100 Meter
- 200 Meter
- 500 Meter
- 1 Kilometer
- 2 Kilometer
- 5 Kilometer
Diese Längen werden im Wettbewerb zum Vergleich herangezogen.
- Weitere Längen nach Vereinbarung, je nach Aufgabe und Rekordversuch.
Österreich-, Europa- oder Weltrekord?
Kannst du nachweisen, dass es sich bei deinem österreichischen Rekordversuch um einen Europa- oder sogar um einen Weltrekord handelt, wird dies auf der Urkunde ausgewiesen.
Grundsätzlich geht es aber um Rekorde, die wir mit Ausstellung einer Österreich Rekord-Urkunde zertifizieren.
Kann ich meinen österreichischen Rekord zum Weltrekord anmelden?
Ja, dies hat aber nichts mit Österreich REKORDE zu tun, und wird nicht von Österreich REKORDE in Auftrag gegeben, bzw. erledigt oder eingereicht.
- Du kannst gerne jederzeit selbst deinen österreichischen Rekord als Weltrekord einreichen.
- Die österreichische Rekord-Urkunde kann dazu als Beleg für deinen zertifizierten Rekord verwendet werden.
- Wenn du einen zertifizierten österreichischen Rekord geschafft hast, für diesen auch einen Weltrekord beantragt und bekommen hast, dann fügen wir diesen gerne zum bestehenden Artikel auf Österreich REKORDE hinzu.
- Ein bereits bestehender Weltrekord kann nicht automatisch als Österreich Rekord eingetragen werden.
Hinweis:
Bei World Records gehen mehr 1.000 Ansuchen pro Woche ein. Es ist damit nicht sicher, ob dein Rekord überhaupt auf deren Homepage gelistet wird. Diese Infos kannst du selbst bei World Records nachlesen.
- Bei Österreich REKORDE wird jeder österreichische Rekord gelistet, archiviert und veröffentlicht.
Ich bin unter 18 Jahren, darf ich teilnehmen?
Ja, unter 18 benötigst du lediglich das Einverständnis eines Erziehungsberichtigten.
Kann ich als Profi-Sportler teilnehmen?
Ja, wenn du in einem bestimmten Bereich als Profi-Sportler tätig bist, oder warst, du in diesem Bereich einen Rekordversuch machen möchtest, dann wird dieser in der Kategorie Profi-Sport geführt und gekennzeichnet.
Erhalte ich ein Honorar für einen Rekordversuch?
- Nein, Österreich REKORDE bezahlt für die Durchführung von Rekordversuchen grundsätzlich KEIN Honorar.
- Wir können auch KEINE mit der Durchführung in Verbindung stehenden Kosten übernehmen, oder Equipment zu Verfügung stellen.
Muss ich als Rekord-Brecher etwas bezahlen?
Nein, Österreich REKORDE verlangt von dir als Rekord-Brecher KEIN Honorar.
- Sponsoren finanzieren einen Rekordversuch – aus diesem Grund können Rekorde auch erst dann durchgeführt werden, wenn Sponsoren dafür vorhanden sind.
Ist ein Rekordversuch kostenlos?
Nein, Österreich REKORDE finanziert den Aufwand der einzelnen Rekordversuche über Sponsoren, bzw. Werbung.
- Wenn du für deinem Rekordversuch einen oder mehrere Sponsoren mitbringst, ist dies natürlich von Vorteil. Du hast eine wirklich gute Idee für einen österreichischen Rekord, aber keinen Sponsor, so kann im Ausnahmefall Österreich REKORDE versuchen einen Sponsor für diesen Rekordversuch zu finden.
Rekord Aberkennung
Sollte sich herausstellen, dass ein Rekord mit unlauteren Mitteln (Doping, Betrug, etc.) erzielt wurde, wird dieser von der Liste der Rekorde gestrichen.
Hol dir eine Urkunde für deinen Rekord !
Die Tat unterscheidet das Ziel vom Traum.