Berchtesgadener Land
In den oberbayerischen Alpen, zwischen dem Chiemsee und Salzburg befindet sich die Wanderregion Berchtesgaden.
In den oberbayerischen Alpen, zwischen dem Chiemsee und Salzburg befindet sich die Wanderregion Berchtesgaden.
Sie wird von den Gemeinden Bischofswiesen, Ramsau, Schönau am Königssee und Marktschellenberg umrahmt. Nicht an allen Orten in Bayern trifft man auf so viele Naturschönheiten wie im Berchtesgadener Land.
Weltbekannt ist der Watzmann, als Wahrzeichen dieser Region. Der malerisch in die Landschaft gebettete Hintersee in der Gemeinde Ramsau, die Bergwälder vom Obersalzberg, der Untersberg oder der smaragdgrüne Königssee, bieten einzigartige Naturschauspiele. Faszinierende Wandertouren führen über rauschende Bächlein, vorbei an glasklaren Seen, durch Klammen und Schluchten, über saftige Almwiesen und durch schattige Wälder. Mit der Stille der Natur als stetiger Begleiter.
Viele Berge sind durch Seilbahnen, Buslinien oder Bergstraßen erschlossen. Somit ist die Faszination der Berge auch ohne Anstrengung zu genießen. Beeindruckende Ausblicke und imposantes Bergpanorama wohin man schaut. Die Hütten auf den Almen verwöhnen ihre Gäste mit zünftigen Brettljausen und Mehlspeisen aus der Region.
Noch heute wird am Salzabbau aktiv gearbeitet. Im Salzbergwerk Berchtesgaden, in der Salzstadt Bad Reichenhall und im Bergbaumuseum Achtal tauchen die Besucher in die geheimnisvolle Geschichte des „weißen Goldes“ ein. Bei der Lokomotiven-Welt Freilassing, im Hans-Peter Porsche Traumwerk, in der Enzianbrennerei Grassl oder der Burg Hohenwerfen beispielsweise, lassen sich Kultur und Traditionen erleben.
Im Nationalpark Berchtesgaden wird eine intakte Natur geschützt und erhalten. Er umfasst die Berge rund um den Watzmann und den zauberhaften Königssee. Themen-Wanderwege, Ausstellungen und Museen bringen den Besuchern auf interessante Weise die heimische Natur und ihre Tierwelt näher.
Text: Herbert König | Fotos: BGL Tourismus GmbH
Um Österreich REKORDE optimal nutzen zu können werden Cookies eingesetzt.
Cookies akzeptieren & optimal nutzen →ablehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz